Mai, 2022
sortiere nach:
Datum
Datum
Farbe
Kategorien:
Alle
Alle
Ausstellung
Fest, Brauchtum
Film
Gesundheit & Soziales
Kabarett
Kirche, Religion
Kreativ-Workshop
Kulinarisches
Kultur & Kunst
Kurs, Seminar, Tagung
Lesung, Vortrag
Messe, Kongress, Markt
Musik, Konzerte
Schul- und Kinderveranstaltung
Sonstiges Kultur
Sport
Technik
Theater, Kabarett, Show
Versammlung
Vortrag
Wirtschaft & Kulinarik
Locations:
Alle
Alle
Stadttheater
Event Location:
Alle
Alle
Alter Stadtgarten Gmunden
Atelier am Markt
BG/BRG Gmunden
Christliche Kirchen Gmundens
Cumberlandpark
das forst
Die Galerie
Eishalle gmunden
Esplanade Altmünster
Esplanade Gmunden
Evangelische Kirche
Franz-Josef Platz - Bahnhof und retour
Frauen in Bewegung Büro
Galerie 10er Haus
Galerie 422
Gaswerkgasse
Gmunden
Gmundner Keramik Manufaktur
Hauptfeuerwache Traundorf
haus salzkammergut
Hipp Halle
Hois'n Wirt
Innenstadt
K-Hof Kammerhof Museen Gmunden
Kapuzinerkirche
Kapuzinerkloster
Kino Gmunden
Kirchengasse
Kirchenplatz
Kulturzentrum ALFA Laakirchen
Landesmusikschule Gmunden
Lehenaufsatz
Marktplatz
Marktplatz 1
MEZZO Ohlsdorf
Museumsplatz
Orter Kirche Gmunden
Otelo Gmunden
Rathausgalerie
Rathausplatz
Rathausplatz, Esplanade
Rathaussaal
Rinnholzplatz
Schiffslände
Schillerlinde
Schubertplatz
Seebahnhofgelände
Seelounge / Seebahnhof
Seeschloss Ort
SEP Arena Alpenstadion
SEP Salzkammergut Einkaufspark
Spitalskirche K-Hof Museen
Sportzentrum Gmunden
Stadtbücherei Gmunden
Stadtpfarrkirche
Stadttheater
Stadttheater Gmunden
Stadttheater-Foyer im 1. Stock
Stögmüller Moden
Toscana Congress
Toscanapark
Traunstein Gipfelkreuz
Union-Yacht-Club Traunsee
Villa Lanna
Volksbankarena Gmunden
Volksschule Gmunden Stadt
Event Organizer:
Alle
Alle
"Aufgeigen.at" Künstler und Veranstaltungs GmbH.
Atelier am Markt
Basketswans Gmunden
Bike Trial Salzkammergut
Briefmarken- und Münzensammlerverein Gmunden
Bruckner-Orchester
chorus lacus felix
Die Kinderfreunde Gmunden
Evangelisches Bildungswerk
floro - Verein zur Förderung von Kultur und Sport
floro veranstaltungen GmbH.
Frauen in Bewegung
Freiwillige Feuerwehr Gmunden
Galerie 10er Haus GmbH.
Galerie 422 Margund Lössl
Gesellschaft der Musikfreunde Gmunden
Hände die Helfen
Hois'n Wirt
Initiative.Literaturschiff
inovent gmbh
Jeunesse Gmunden - musikalische Jugend Österreichs
K-Hof Kammerhof Museen Gmunden
kajak & kanu Salzkammergut Walter Edthofer
Kulturinitiative KI 08/16
Kunstforum Salzkammergut
Landesmusikschule Gmunden
Landestheater Linz
Lebenshilfe Gmunden
Lions Club Traunsee Allegra
Lionsclub Gmunden
literatur.schiff
Matthias Kretschmer
Musical Frühling Gmunden
Otelo Gmunden
Pfadfindergruppe Gmunden
Rassekleintierzüchterverein E33 Gmunden
Salzkammergut Festwochen Gmunden
Schmidt & Salden GmbH & Co. Event KG
SEP Salzkammergut Einkaufspark
Sportunion Gmunden
Stadtbücherei Gmunden
Stadtgemeinde Gmunden
Stadtgemeinde Gmunden / Stadtentwicklung / Kultur
Stadtgemeinde Gmunden Sportzentrum
Stadtgemeinde Gmunden Wirtschaftsstelle
Stadtgemeinde Gmunden, Kulturabteilung
Stadtkapelle Gmunden
Stadtkino Gmunden Martin Apfler
Stadtpfarre Gmunden
Statgemeinde Gmunden Marktamt
Stern & Hafferl Verkehrs GmbH
SV Gmundner Milch
Theater Liberi
Trachtenverein Traunseer
Traunseeschifffahrt Karlheinz Eder GmbH.
Union Yachtclub Gmunden
Verein zur Förderung der Volkskultur
Verein zur Förderung europäischer Keramikkünstler
Werkskapelle Laufen Gmunden Engelhof
Wirtshausfestival FELIX

Veranstaltungen Details
Ausstellende Künstler sind Fabiola Ofenböck (Bilder) und Birgitt Ilse König (Keramikkunst). Clowneske Welten, mit ebenso viel Tiefgründigkeit wie auch Kunstfertigkeit geschaffen, und ein besonderer Malstil in Verbindung mit tiefgründigem Gedanken- und
mehr
Veranstaltungen Details
Ausstellende Künstler sind Fabiola Ofenböck (Bilder) und Birgitt Ilse König (Keramikkunst).
Clowneske Welten, mit ebenso viel Tiefgründigkeit wie auch Kunstfertigkeit geschaffen, und ein besonderer Malstil in Verbindung mit tiefgründigem Gedanken- und Farberleben erwarten die BetrachterInnen.
Auch bei dieser Ausstellung verzichten das 10er-Haus aufgrund der Umstände auf eine formale Eröffnung.
Fabiola OFENBÖCK / Bilder
Reflektionen über die sinnliche Welt der Pastelle bietet mit viel Tiefe in Farbe und Gedankenwelt die von der nordamerikanisch indigenen Kunst stark inspirierten Bilder der Künstlerin. Der hohe Farbpigmentanteil in der Pastellkreide bewirkt dabei die besondere Strahlkraft der Bilder. Das Foto zeigt ihr Gemälde „Indian Summer“.
Birgitt Ilse KÖNIG / Keramik
Jeder Mensch ist ein Clown, doch nur wenige haben den Mut, es zu zeigen. Durch die clownesken, humorvollen und augenzwinkernd tiefsinnigen Keramiken bringt die Künstlerin ihre ganz persönlichen Gedanken und ihre Gefühlswelt zum Ausdruck.
Zeit
Februar 25 (Freitag) 00:00 - Juni 30 (Donnerstag) 00:00
Location
Galerie 10er Haus
Kirchengasse 10, 4810 Gmunden
Veranstalter
Galerie 10er Haus GmbH. Kirchengasse 10, 4810 Gmunden

Veranstaltungen Details
Wo sich vor 20.000 Jahren am Rande des eiszeitlichen Gletschers noch Mammuts ihren Weg suchten, durchquert heute eine der modernsten Eisenbahnen Europas – die Traunseetram – durch ein Gewirr von
mehr
Veranstaltungen Details
Wo sich vor 20.000 Jahren am Rande des eiszeitlichen Gletschers noch Mammuts ihren Weg suchten, durchquert heute eine der modernsten Eisenbahnen Europas – die Traunseetram – durch ein Gewirr von Endmoränenhügeln den Stadtbereich von Gmunden. Die Saisonausstellung im Kammerhof Museum Gmunden widmet sich dieser eindrucksvollen Schienen-Verkehrs-Geschichte der Bezirkshauptstadt.
Stationen dieser außergewöhnlichen Erschließung für den öffentlichen Schienen-Verkehr waren 1836 die Pferdeeisenbahn und die sich daraus entwickelnde Lambacher-Bahn sowie die 1877 eröffnete Kronprinz-Rudolph-Bahn. Mit dem Betrieb der Gmundner Straßenbahn ab 1894 und der Vorchdorferbahn ab 1912 wurde der Grundstein für die 2018 verwirklichte Traunsee-Tram gelegt.
Dies alles wäre ohne Elektrizität nicht möglich gewesen, auch darin nahm Gmunden mit den zahlreichen Innovationen durch die Firma Stern & Hafferl von Beginn an eine Sonderstellung in Oberösterreich ein.
Umfangreiches Foto und Bildmaterial, Schautafeln und Leuchtbilder sowie Slide-Shows und Videos bilden die Hintergrundinformation zu einem reichen Angebot an Exponaten. Landschafts-Großmodelle, technische Innovationen und nostalgisch anmutende Dinge des alltäglichen Streckenbetriebes verdeutlichen, wie rasch die Entwicklung des öffentlichen Schienenverkehrs in Gmunden vor sich ging, die durch
die hoch gesteckten Ziele internationaler Zusammenarbeit noch lange nicht abgeschlossen ist. Stellen Sie sich etwa auf einen alten Führerstand der Eisenbahn und fahren Sie virtuell von Vorchdorf nach Gmunden – wir laden Sie dazu herzlich ein!
Die Ausstellung im K-Hof Kammerhof Museum Gmunden zeigt anhand von Slide-Shows, Filmen, Bildern und historischen Dokumenten die Geschichte der Lokalbahn und der Elektrifizierung in unserer Region bis zum Jahrhundertprojekt – deren Verbindung mit der Straßenbahn.
Die Ausstellung wird in Kooperation mit der Lokalbahn Gmunden-Vorchdorf und der Stern-Firmen-Gruppe durchgeführt.
Öffnungszeiten: Mittwoch – Sonntag / 10 – 15 Uhr
Zeit
Month Long Event (April)
Veranstalter
K-Hof Kammerhof Museen GmundenKammerhofgasse 8, 4810 Gmunden

Veranstaltungen Details
Als die weltbekannte Biennale-Kuratorin Angelica Bäumer 2007 sie in ihr Buch "Kunst von innen - Art Brut in Austria" aufnahm, war das der Auftakt zum Durchbruch. Drei Siegerpreise beim EUWARD,
mehr
Veranstaltungen Details
Als die weltbekannte Biennale-Kuratorin Angelica Bäumer 2007 sie in ihr Buch „Kunst von innen – Art Brut in Austria“ aufnahm, war das der Auftakt zum Durchbruch. Drei Siegerpreise beim EUWARD, einem europaweiten Bewerb für zustandsbedingte, außerkulturelle Kunst, machten in den Jahren danach klar: Das von Ferdinand Reisenbichler gegründete und geleitete Atelier in der Gmundner Georgstraße steht auf einer Stufe mit den weltberühmten Gugginger Künstlern.
In 30 Jahren hat die Gmundner Kunstwerkstatt viele herausragende Talente entdeckt, gefördert, Kunst zum Beruf dieser Menschen gemacht und weitum das Verständnis für, wie man auch sagt, Outsider Art vergrößert. Sie ist ein lebendiges Stück Inklusion.
Um eben diese 30 Jahre zu feiern, bespielen Lebenshilfe und Kunstforum Salzkammergut ihre gemeinsame „Die Galerie“ am Rinnholzplatz 8 seit Februar mit den Arbeiten von zwölf herausragenden KünstlerInnen aus der Kunstwerkstatt.
In dieser, der letzten der vier Ausstellungen sind das
Andreas Krötzl (linkes Bild), Sigrid Reingruber (mittleres Bild) und Ernst Schmid.
Öffnungszeiten:
Di Do Fr 9.00 – 11.30 Uhr
Sa 9.30 – 12.00 Uhr
Zeit
April 30 (Samstag) 00:00 - Mai 28 (Samstag) 00:00
Location
Die Galerie
Rinnholzplatz 8, 4810 Gmunden
Veranstalter

Veranstaltungen Details
Global Home - Erdort Christine Bauer und Herbert Egger haben dieses Projekt bei einem Arbeitsaufenthalt in Japan begonnen und neben der eigenen künstlerischen Arbeit in Island, China, Spanien, Italien als Kooperation
mehr
Veranstaltungen Details
Global Home – Erdort
Christine Bauer und Herbert Egger haben dieses Projekt bei einem Arbeitsaufenthalt in Japan begonnen und neben der eigenen künstlerischen Arbeit in Island, China, Spanien, Italien als Kooperation fortgesetzt, um dieses wichtige aktuelle Thema zu forcieren.
Herbert Egger – Global Home
Die Kunst Herbert Eggers ist im Wesentlichen geprägt von einer steten Auseinandersetzung mit Räumen im Spannungsfeld von Übergängen und Grenzen. Neben der Frage der Form steht vor allem das Material Holz, Stahl, Wachs, Draht, Beton und Schaumstoff im Zentrum seiner Plastiken und Skulpturen. Einen ebenso wichtigen Teil seines Werks nehmen malerische und fotografische Arbeiten ein. Auch bei den neuesten Technologien wie Digitaldruck treten bildhauerische und malerische Aspekte in den Fokus seines künstlerischen Interesses und eröffnet auch hier neue Sichtweisen auf unsere Welt.
Ausdehnung versus Verdichtung
www.herbert-egger.at
Christine Bauer – Erdort
Christine Bauer sammelt Erden aus verschiedenen Ländern. Diese sind vom Ursprung entfernte, entwurzelte. Sie stellt die ihrer ursprünglichen Verortung enthobenen „Heimaterden“ andere gegenüber und lässt so neue „Erd- und Denkorte“ entstehen. Erde enthält die Geschichte eines Ortes und erweist sich so auch als politischer Stoff.
Aufbruch – Veränderung – Verortung.
www.christine-bauer.com
Art Diagonale Wels Austria – Internationales Kunstsymposium
Christine Bauer und Herbert Egger sind Organisatoren und Künstler dieses international besetzten, biennal stattfindenden Kunstsymposiums. Durch ihre internationale Tätigkeit gelang es in den letzten Jahren jeweils für zwei Wochen Künstlerinnen und Künstler aus der ganzen Welt zu einem gemeinsamen Symposium samt Ausstellung nach Österreich einzuladen.
www.artdiagonale.com
Eröffnung: So., 15. 5., 11 Uhr
15. 5. – 12. 6. / Mi – So 10 -15 Uhr
Zeit
Mai 15 (Sonntag) 11:00 - Juni 12 (Sonntag) 15:00
Veranstalter
Kunstforum Salzkammergut office@kunstforumsalzkammergut.com

Veranstaltungen Details
Vier Tage lang bietet ein bunter Markt auf dem Rathausplatz alle erdenklichen Köstlichkeiten Italiens zum Verkosten und Kaufen an. Italienische Live-Musik täglich ab 17 Uhr. Do., Fr. + Sa., 10 - 22
Veranstaltungen Details
Vier Tage lang bietet ein bunter Markt auf dem Rathausplatz alle erdenklichen Köstlichkeiten Italiens zum Verkosten und Kaufen an.
Italienische Live-Musik täglich ab 17 Uhr.
Do., Fr. + Sa., 10 – 22 Uhr
So., 10 – 17 Uhr
Zeit
19 (Donnerstag) 10:00 - 22 (Sonntag) 00:00
Location
Rathausplatz
Rathausplatz, 4810 Gmunden
Veranstalter
Stadtgemeinde Gmunden Wirtschaftsstelle

Veranstaltungen Details
Arthur Schnitzlers „Reigen“, inszeniert als „Drama mit Musik“: Gemeinsam mit den beiden Schauspielern Regina Fritsch und Sven-Eric Bechtolf – beide Stars des Wiener Burgtheaters – taucht Franui in jeder der
mehr
Veranstaltungen Details
Arthur Schnitzlers „Reigen“, inszeniert als „Drama mit Musik“: Gemeinsam mit den beiden Schauspielern Regina Fritsch und Sven-Eric Bechtolf – beide Stars des Wiener Burgtheaters – taucht Franui in jeder der zehn Szenen in ein neues musikalisches Milieu ein: Das Hausmädchen aus Böhmen geht mit Gustav Mahler Hand in Hand, im Chambre séparée klimpert Erik Satie, die Ausführungen des Dichters begleiten Klänge von John Cage, im ehelichen Schlafzimmer weht zur Erinnerung an die italienische Hochzeitsreise eine Arie von Giuseppe Verdi heran.
Und immer dort, wo es schließlich zum Beischlaf kommt (der im Text lapidar mit drei Strichen angedeutet wird), gibt es viel Platz für Musik. Text und Musik gehen immerfort neue Verbindungen ein. Auf zwölf Stühlen sitzen und spielen die Musiker und die beiden Schauspieler, wobei ein Abend zwischen allen Stühlen und in einem eigenen Format entsteht: kein Konzert, keine Lesung, keine Theateraufführung, kein Musiktheater, kein Hörspiel – und doch von allem etwas.
Foto © Julia Stix
Zeit
(Freitag) 19:30 - 00:00
Location
Kulturzentrum ALFA Laakirchen
Museumsplatz 1, 4662 Laakirchen
Veranstalter
Salzkammergut Festwochen Gmundenoffice@festwochen-gmunden.at
21Mai07:30Kleiner Markt07:30 Marktplatz, Marktplatz, 4810 GmundenVeranstalter: Stadtgemeinde Gmunden

Veranstaltungen Details
Der kleine Wochenmarkt auf dem Marktplatz, seit Generationen ein Geheimtipp, findet jeden Dienstag und Samstag Vormittag statt. Zu diesem Markt kommen vor allem Bäuerinnen und Bauern aus der allernächsten
Veranstaltungen Details
Zeit
(Samstag) 07:30
Location
Marktplatz
Marktplatz, 4810 Gmunden
Veranstalter
Stadtgemeinde Gmundenstadtamt@gmunden.ooe.gv.at

Veranstaltungen Details
Ein Bewusstsein für den Menstruationszyklus entwickeln, um die eigene Weiblichkeit genießen zu können. Mit Selena Grundner (Foto), Systemischer Coach Beitrag: MG: € 10,- / NMG: € 12,- Optimal für Frauen: - die ihre Menstruation
mehr
Veranstaltungen Details
Ein Bewusstsein für den Menstruationszyklus entwickeln, um die eigene Weiblichkeit genießen zu können.
Mit Selena Grundner (Foto), Systemischer Coach
Beitrag: MG: € 10,- / NMG: € 12,-
Optimal für Frauen:
– die ihre Menstruation belastet.
– die ein Bewusstsein für ihren Menstruationszyklus entwickeln möchten.
– die Stärke aus ihrem Zyklus ziehen möchten.
– die ihren Körper besser verstehen lernen möchten.
Inhalt:
Grundbegriffe Menstrualität (inspiriert von der Red School), im Einklang mit dem Zyklus leben, Entspannung mit einer wohltuenden Yoga Nidra Übung.
Unterlage und Decke mitbringen!
Zeit
(Samstag) 09:00 - 11:00
Location
Frauen in Bewegung Büro
Esplanade 23, 4810 Gmunden
Veranstalter
Frauen in Bewegungoffice@fraueninbewegung.at Esplanade 23, 4810 Gmunden

Veranstaltungen Details
Jeden Dienstag von 7:30 bis 12:00 Uhr Frisches Obst und Gemüse, Fleisch und Wurst vom Fleischer und lokale Spezialitäten bekommen Sie jeden Dienstag in Gmunden am Wochenmarkt. Die schöne Kulisse macht
Veranstaltungen Details
Sollte der Dienstag ein Feiertag sein, wird der Wochenmarkt automatisch auf Montag vorverlegt.
Zeit
(Dienstag) 07:30
Location
Rathausplatz
Rathausplatz, 4810 Gmunden
Veranstalter
Stadtgemeinde Gmundenstadtamt@gmunden.ooe.gv.at
24Mai07:30Kleiner Markt07:30 Marktplatz, Marktplatz, 4810 GmundenVeranstalter: Stadtgemeinde Gmunden

Veranstaltungen Details
Der kleine Wochenmarkt auf dem Marktplatz, seit Generationen ein Geheimtipp, findet jeden Dienstag und Samstag Vormittag statt. Zu diesem Markt kommen vor allem Bäuerinnen und Bauern aus der allernächsten
Veranstaltungen Details
Zeit
(Dienstag) 07:30
Location
Marktplatz
Marktplatz, 4810 Gmunden
Veranstalter
Stadtgemeinde Gmundenstadtamt@gmunden.ooe.gv.at

Veranstaltungen Details
Den renommierten Naturfilmemachern Jennifer Peedom und Joseph Nizeti gelingt in "River" eine tiefgründige und bewegende filmische Reflexion darüber, wie Flüsse sowohl die kunstvollen Landschaften unseres Planeten als auch die gesamte
mehr
Veranstaltungen Details
Den renommierten Naturfilmemachern Jennifer Peedom und Joseph Nizeti gelingt in „River“ eine tiefgründige und bewegende filmische Reflexion darüber, wie Flüsse sowohl die kunstvollen Landschaften unseres Planeten als auch die gesamte menschliche Existenz geformt haben. Ein Streifzug über alle Kontinente.
Die majestätischen, wuchtigen und meditativen Bilder werden von einem Live-Konzert der Landesmusikschule Gmunden begleitet.
Mehr bei der Kulturintiative 08/16: Infos & Trailer
Foto © Polyfilm
Zeit
(Dienstag) 19:00 - 00:00
Veranstalter
Kulturinitiative KI 08/16info@ki-0816.at

Veranstaltungen Details
Das Orchester der Gesellschaft der Musikfreunde Gmunden lädt in der Filialkirche Gmunden-Ort zu seinem klassisch-kurzweiligen Frühlingskonzert ein. Unter der musikalischen Leitung von Sabine Reiter werden Werke von Georg Philipp Telemann (Don
mehr
Veranstaltungen Details
Das Orchester der Gesellschaft der Musikfreunde Gmunden lädt in der Filialkirche Gmunden-Ort zu seinem klassisch-kurzweiligen Frühlingskonzert ein.
Unter der musikalischen Leitung von Sabine Reiter werden Werke von Georg Philipp Telemann (Don Quichotte – Suite), Wolfgang Amadeus Mozart (Divertimento D-Dur KV 136), Jules Massenet (aus Thais: Méditation) und Peter Breiner (Teile aus Beatles Concerto grosso III und IV) und
Leroy Anderson (Jazz Legato und Jazz Pizzicato) zu hören sein.
Als junge Solisten aus dem Orchester stehen Johanna Zillinger und Florian Holzleithner (Violine) sowie Gunhild Gföllner (Violoncello) auf dem Podest.
Die Moderation übernimmt Erich Josef Langwiesner, der u. a. aus seiner „Antikriegsfibel“ lesen wird.
Eintritt: freiwillige Spenden. Diese kommen der Plattform „Willkommen in Gmunden“ zugute, die sich der in der Stadt gestrandeten Kriegsflüchtlinge annimmt.
———————————————————————————————————————————–
www.musikfreunde-gmunden.at
https://www.facebook.com/musikfreundegmunden/
Foto © Manuel Gensberger
Zeit
(Mittwoch) 19:30 - 00:00
Location
Orter Kirche Gmunden
Veranstalter
Gesellschaft der Musikfreunde Gmunden

Veranstaltungen Details
Die traditionelle Traunsee Woche hat mit dem Christi Himmelfahrt-Wochenende von 26. bis 29. Mai 2022 wieder ihren ursprünglichen Termin erhalten. In diesem Jahr wird der Leitevent bereits zum 18. Mal
mehr
Veranstaltungen Details
Die traditionelle Traunsee Woche hat mit dem Christi Himmelfahrt-Wochenende von 26. bis 29. Mai 2022 wieder ihren ursprünglichen Termin erhalten. In diesem Jahr wird der Leitevent bereits zum 18. Mal ausgetragen – gemeinsam mit den am Traunsee ansässigen Segelclubs ASKÖ Gmunden Segeln, Segelclub Altmünster, Segelclub Traunkirchen, Segelclub Ebensee und dem Union Yacht Club Traunsee. Letzterer wird als heuriges Veranstaltungshighlight gleich am darauffolgenden Wochenende von 2. bis 6. Juni die 2022 EUROSAF Inclusive European Championship beherbergen.
Auf www.traunseewoche.at können bereits Registrierungen für die einzelnen Regatten von insgesamt 18 unterschiedlichen Bootsklassen abgegeben werden.
Foto © Segelclub Altmünster
Zeit
26 (Donnerstag) 00:00 - 29 (Sonntag) 00:00
Location
Union-Yacht-Club Traunsee
Veranstalter
Union Yachtclub Gmunden

Veranstaltungen Details
Zum Auftakt von "Gmunden rockt" stehen an diesem Abend zwei charismatische Musiker auf der Bühne. Alvaro Soler Alvaro Soler ist ein charmanter Musiker, mit einer spanischen Mutter und einem deutschen Vater, gemeinsam
mehr
Veranstaltungen Details
Zum Auftakt von „Gmunden rockt“ stehen an diesem Abend zwei charismatische Musiker auf der Bühne.
Alvaro Soler
Alvaro Soler ist ein charmanter Musiker, mit einer spanischen Mutter und einem deutschen Vater, gemeinsam lebten sie 7 Jahre in Tokio, bevor sie nach Barcelona zurückkehrten.
Trotz seines Industriedesign-Studium findet er seinen Platz in der Musikbranche, mit seinen Hits wie „Sofia“, „El Mismo Sol“ uvm. Dabei steht für ihn nicht der Ruhm im Vordergrund, sondern Songs unterschiedlicher Kulturen mit ansteckenden Hooks und einer Prise Humor an seine Fans zu bringen.
Humor beweist er allemal, auch auf der Bühne.
Gregor Meyle
Gregor Meyle ist ein deutscher Musiker, mit seinem unverwechselbarem Markenzeichen, nämlich seinem Hut. Er nahm an Stefan Raabs Ulk-Castingshow 2007 teil und war 2014 auch bei „Sing meinen Song – Das Tauschkonzert“ mit dabei. Songs wie „Meylenweit“, „So soll es sein“ oder „Niemand“ stammen von diesem sympathisches Künstler. Wenn Gregor Meyle seine Gitarre zur Hand nimmt und zu singen beginnt, verursacht er so manche Gänsehaut – er hat das gewisse Etwas in seiner Stimme. Seinen gefühlvollen Songs, begleitet mit der Gitarre, ziehen sein Publikum in den Bann.
Einlass 18 Uhr.
www.floro.at
Zeit
(Donnerstag) 20:00 - 00:00
Location
Rathausplatz
Rathausplatz, 4810 Gmunden
Veranstalter

Veranstaltungen Details
Der zweite Abend von "Gmunden rockt" gehört Silbermond einer deutschen Pop-Rock-Band, die 1998 gegründet wurde. Zu ihren erfolgreichsten Liedern gehören Symphonie, Das Beste und Irgendwas bleibt. Bis 2017
mehr
Veranstaltungen Details
Der zweite Abend von „Gmunden rockt“ gehört Silbermond
einer deutschen Pop-Rock-Band, die 1998 gegründet wurde. Zu ihren erfolgreichsten Liedern gehören Symphonie, Das Beste und Irgendwas bleibt. Bis 2017 verkaufte die Band rund sechs Millionen Tonträger. Stefanie Kloß ist die Sängerin der Band. Die Frontfrau begeistert gemeinsam mit ihren Thomas und Johannes Stolle und Andreas Nowak ihre Fans seit vielen Jahren.
Ihr Album „Leichtes Gepäck“ stürmte mit dem gleichnamigen Lied die Charts und führte die Band auch schon 2017 an den Traunsee.
Einlass 18 Uhr.
www.floro.at
Zeit
(Freitag) 20:00 - 00:00
Location
Rathausplatz
Rathausplatz, 4810 Gmunden
Veranstalter
28Mai07:30Kleiner Markt07:30 Marktplatz, Marktplatz, 4810 GmundenVeranstalter: Stadtgemeinde Gmunden

Veranstaltungen Details
Der kleine Wochenmarkt auf dem Marktplatz, seit Generationen ein Geheimtipp, findet jeden Dienstag und Samstag Vormittag statt. Zu diesem Markt kommen vor allem Bäuerinnen und Bauern aus der allernächsten
Veranstaltungen Details
Zeit
(Samstag) 07:30
Location
Marktplatz
Marktplatz, 4810 Gmunden
Veranstalter
Stadtgemeinde Gmundenstadtamt@gmunden.ooe.gv.at

Veranstaltungen Details
JEDEN LETZTEN SAMSTAG IM MONAT – MAI BIS OKTOBER Rathausplatz Gmunden KERAMIK KAUFEN UND VERKAUFEN! Sie suchen nach schöner Keramik, oder haben selbst den Keller voller Gebrauchsgeschirr! Dann kommen Sie zum Keramikflohmarkt als Käufer oder
Veranstaltungen Details
JEDEN LETZTEN SAMSTAG IM MONAT – MAI BIS OKTOBER
Rathausplatz Gmunden
KERAMIK KAUFEN UND VERKAUFEN!
Sie suchen nach schöner Keramik, oder haben selbst den Keller voller Gebrauchsgeschirr!
Dann kommen Sie zum Keramikflohmarkt als Käufer oder auch Verkäufer in die Keramikstadt Gmunden!
Infos, bzw. Anmeldung unter:
Tel.: +43 7612 403
Marktamt Stadtgemeinde Gmunden
Zeit
(Samstag) 09:00
Location
Rathausplatz
Rathausplatz, 4810 Gmunden
Veranstalter
Statgemeinde Gmunden Marktamtmarktamt@gmunden.ooe.gv.at Rathausplatz 1, 4810 Gmunden

Veranstaltungen Details
Speziell für Kinder und ihre Eltern holt die Stadtgemeine ein Konzert nach, das im Vorjahr ins Wasser gefallen ist. Auf der Bühne steht die charismatische Liedermacherin Mai Cocopelli, die es wunderbar
mehr
Veranstaltungen Details
Speziell für Kinder und ihre Eltern holt die Stadtgemeine ein Konzert nach, das im Vorjahr ins Wasser gefallen ist.
Auf der Bühne steht die charismatische Liedermacherin Mai Cocopelli, die es wunderbar versteht, ihr Publikum zu unterhalten, zu fesseln und auch zum Mitmachen und Mitsingen zu animieren.
Die mit zahlreichen Preisen ausgezeichnete Musikerin und ihre Band gastieren mit dem Programm „Monster in mir“, das allerdings überhaupt nichts Beängstigendes beinhaltet.
In ihrem Hit „Monster in mir“ besingt Cocopelli gemeinsam mit ihren jungen Fans die Tage, an denen nicht alles so läuft, wie es soll – und trifft damit den Nerv ihres Publikums. Gemeinschaft, Mitgefühl und Respekt sind Werte, die Mai Cocopelli wie keine zweite auf fröhliche Art von der Bühne in den Zuschauerraum schickt. Natürlich locken auf der „Monster in mir“-Tour auch andere beliebte Cocopelli-Songs die Kinder zum Mitsingen und Mittanzen: „Ich lieb dich“, „Sport“ und das Yoga Lied „Bruder Sonne, Schwester Mond“ werden nicht fehlen.
VVK € 5,00, Tickets: www.floro.at
Foto © cocopelli.at
Zeit
(Samstag) 09:30 - 00:00
Location
Rathausplatz
Rathausplatz, 4810 Gmunden
Veranstalter
Stadtgemeinde Gmunden / Stadtentwicklung / KulturKulturamt@gmunden.ooe.gv.at Rathausplatz 1, 4810 Gmunden

Veranstaltungen Details
Die Gmundner Kunstszene lädt am 28. und 29. Mai wieder zur Werkschau Nach dem großen Erfolg des ersten Gmundner Kunstspazierers im August letzten Jahres war es naheliegend, die Veranstaltung auch dieses
mehr
Veranstaltungen Details
Die Gmundner Kunstszene lädt am 28. und 29. Mai wieder zur Werkschau
Nach dem großen Erfolg des ersten Gmundner Kunstspazierers im August letzten Jahres war es naheliegend, die Veranstaltung auch dieses Jahr fortzusetzen und ein noch größeres Spektrum der heimischen Kunst zu präsentieren.
Auch heuer bietet das malerische Seeschloss Ort in seinen Außenbereichen und im Innenhof die perfekt Bühne für facettenreiche heimische und regionale Kunst: Gemälde, Zeichnungen, Fotografien, Skulpturen und Objekte.
Neben arriverten KünstlerInnen wie Christine Pahl, Inge Kreuzer, Helga Graf, Matthias Kretschmer, Christine Danninger, Thomas Kurat und Sylvia Feichtinger-Attwenger nutzen auch viele weitere KollegInnen die Gelegenheit.
Vernissage: Samstag, 28. 5., 18:30 Uhr. Freier Eintritt.
Kontakt: Matthias Kretschmer, mk@individualarts.at, 0699 / 1900 5697
Zeit
28 (Samstag) 18:00 - 29 (Sonntag) 00:00
Location
Seeschloss Ort
Ort 1, 4810 Gmuden
Veranstalter
Matthias Kretschmermk@individualarts.at, Tel. 0699 1900 5697 https://individualarts.at/

Veranstaltungen Details
Mit ihrem aktuellen dritten Album „Für immer“ schrieben SEILER UND SPEER ihre einzigartige Erfolgsgeschichte weiter. Das Werk stürmte sofort an die Spitze der Charts und hält sich auch nach Monaten noch
mehr
Veranstaltungen Details
Mit ihrem aktuellen dritten Album „Für immer“ schrieben SEILER UND SPEER ihre einzigartige Erfolgsgeschichte weiter.
Das Werk stürmte sofort an die Spitze der Charts und hält sich auch nach Monaten noch beharrlich in den vorderen Charts-Regionen.
Die ausgekoppelten Singles „Ois OK“, „Ala bin“ (inklusive Orchester, arrangiert und dirigiert von Christian Kolonovits), „Herr Inspektor“ und zuletzt „Principessa“ liefen und laufen die Radiostationen rauf und runter, das vorweihnachtlich ausgekoppelte „Servas Du“-Duett mit Wolfgang Ambros sorgte für besinnliche Stimmung und zwischendurch begeisterte auch der brandneue Track „Oft host a Pech“ Fans und Kritiker.
Der großen Live-Umsetzung dieser – und aller weiteren – Hits und Klassiker schob zunächst das Covid-Virus einen Riegel vor, aber selbstverständlich lassen sich SEILER UND SPEER auch davon nicht unterkriegen und freuen sich gemeinsam mit ihrer Fangemeinde umso mehr auf die Nachhol-Termine!
www.floro.at
Zeit
(Samstag) 19:30 - 00:00
Location
Rathausplatz
Rathausplatz, 4810 Gmunden
Veranstalter

Veranstaltungen Details
DAS KONZERT MUSSTE LEIDER KURZFRISTIG ABGESAGT WERDEN. Bei einem Kirchenkonzert unter der Leitung von Lukas Raffelsberger bringen der Chor der Evangelischen Gemeinde und das Bach-Ensemble Gmunden Werke von Johann Sebastian Bach
mehr
Veranstaltungen Details
DAS KONZERT MUSSTE LEIDER KURZFRISTIG ABGESAGT WERDEN.
Bei einem Kirchenkonzert unter der Leitung von Lukas Raffelsberger bringen der Chor der Evangelischen Gemeinde und das Bach-Ensemble Gmunden Werke von Johann Sebastian Bach und Georg Friedrich Händel zur Aufführung.
Zum einen ist es die Bach-Kantate „Bleib bei uns“ (BWV 6), zum anderen Händels Dettinger Te Deum. Er schrieb es für einen Dankgottesdienst, den es zu feiern galt, als der britische König Georg II. und das österreichisch-britischen Militär nach einem Sieg über die französischen Truppen in der Schlacht bei Dettingen am 27. Juni 1743 heimkehrten.
Als Gesangssolisten treten Bernadette Furch (Alt), Martin Kiener (Tenor) und Reinhard Mayr (Bass) in Erscheinung.
VVK in der Pfarrkanzlei Di – Do 9 – 12 Uhr, € 17,00; AK € 20,00; freier Eintritt für Kinder und Jugendliche
Reservierungen: pg.gmunden@evang.at, 0699/18878467
Zeit
(Samstag) 19:30 - 00:00
Location
Evangelische Kirche
Veranstalter
Evangelisches Bildungswerk

Veranstaltungen Details
Das Finale von "Gmunden rockt" bestreitet der deutsche Superstar Nico Santos. Die Megahits „Rooftop“, „Safe“ und „Oh Hello“ ließen Nico Santos zum erfolgreichsten deutschen Radio-Künstler des Jahres 2018 aufsteigen. 2018 wurde der charismatische
mehr
Veranstaltungen Details
Das Finale von „Gmunden rockt“ bestreitet der deutsche Superstar Nico Santos.
Die Megahits „Rooftop“, „Safe“ und „Oh Hello“ ließen Nico Santos zum erfolgreichsten deutschen Radio-Künstler des Jahres 2018 aufsteigen.
2018 wurde der charismatische Sänger mit fast 110.000 Radioplays zum meistgespielten Künstler im deutschen Radio gekürt – und stellte so selbst internationale Superstars wie Pink oder Ed Sheeran in den Schatten. Darüber hinaus war er unter anderem für die 1Live Krone oder den wichtigsten deutschen Medienpreis BAMBI nominiert. Nach unzähligen Gold- und Platin-Awards für mehr als 400 Millionen Audio- und Videostreams seiner Tracks setzte Nico Santos 2019 mit „Unforgettable“ und der Single „Better“, einer Kollaboration mit Lena, seine Erfolgsgeschichte fort. Nun legt der Singer-Songwriter mit seiner brandneuen Single „Play with Fire“ nach und schlägt ein neues musikalisches Kapitel auf.
www.floro.at
Foto: Universal Music
Zeit
(Sonntag) 20:00 - 00:00
Location
Rathausplatz
Rathausplatz, 4810 Gmunden
Veranstalter

Veranstaltungen Details
Jeunesse Gmunden arrangiert einen Workshop mit der Schlagwerkerin Karin Meissl (Foto). Anmeldungen unter 0664 / 739 262 13 Ort und Uhrzeit werden mit den Teilnehmenden vereinbart. Foto © Klaus Leherbauer
Veranstaltungen Details
Jeunesse Gmunden arrangiert einen Workshop mit der Schlagwerkerin Karin Meissl (Foto).
Anmeldungen unter 0664 / 739 262 13
Ort und Uhrzeit werden mit den Teilnehmenden vereinbart.
Foto © Klaus Leherbauer
Zeit
(Montag) 00:00 - 00:00
Location
BG/BRG Gmunden
Keramikstraße 28, 4810 Gmunden
Veranstalter
Jeunesse Gmunden - musikalische Jugend Österreichsgmunden@jeunesse.at Linzer Straße 38, 4810 Gmunden

Veranstaltungen Details
Die Gmundner Landesmusikschule gibt ein Benefizkonzert, dessen Erlös den Kindern der Ukraine zufließen wird. Foto © rawpixel.com
Veranstaltungen Details
Die Gmundner Landesmusikschule gibt ein Benefizkonzert, dessen Erlös den Kindern der Ukraine zufließen wird.
Foto © rawpixel.com
Zeit
(Montag) 19:00 - 00:00
Location
Orter Kirche Gmunden
Veranstalter
Landesmusikschule GmundenLinzerstraße 38, 4810 Gmunden

Veranstaltungen Details
Die Stadt Gmunden lädt zu einem Bürger-Informationsabend und einem Get Together ein. Blickrichtung: Kulturhaupstadt 2024 und darüber hinaus. Es tut sich einiges am Gmundner Kultursektor und sowohl seitens der Stadt als
mehr
Veranstaltungen Details
Die Stadt Gmunden lädt zu einem Bürger-Informationsabend und einem Get Together ein.
Blickrichtung: Kulturhaupstadt 2024 und darüber hinaus.
Es tut sich einiges am Gmundner Kultursektor und sowohl seitens der Stadt als auch der verschiedenen Vereine und einzelner Kulturschaffender sind die Pläne für die nächsten Jahre groß. Die Projekte zur Kulturhauptstadt 2024 sortieren sich, die großformatigen Festivals haben ihre Strategien für die Zukunft festgelegt, städtische Kultur-Infrastrukturprojekte sind in Planung und KünstlerInnen wollen ihre Visionen umsetzen. Es ist daher Zeit, um all dies den Gmundnerinnen und Gmundnern zu präsentieren und mit der Öffentlichkeit zu diskutieren.
Am Montag, den 30. 5. um 19 Uhr wird das im Gmundner Stadttheater im Rahmen eines „Get together“ mit Vertretern aus Kultur, Politik und Wirtschaft sowie von Vereinen und Festivals über die Bühne gehen.
Programmpunkte
- Infrastrukturvorhaben der Stadt und Bewerbung zur UNESCO Creative City
- Präsentation des neuen Vereines „Gmunden 24dreißig“
- Update der Kulturhauptstadt-Projekte in Gmunden
- City of Ceramics
- Statements von Kulturschaffenden
- Vorschau & Visionen
- Podiums- und Publikumsdiskussion
Foto © AdobeStock
Zeit
(Montag) 19:00 - 00:00
Veranstalter
Stadtgemeinde Gmunden / Stadtentwicklung / KulturKulturamt@gmunden.ooe.gv.at Rathausplatz 1, 4810 Gmunden

Veranstaltungen Details
Auf Downton Abbey brechen im Jahr 1928 turbulente Zeiten an: Um die Familienkasse aufzubessern, hat Lady Mary das Anwesen für einen Holly- wood-Filmdreh zur Verfügung gestellt. Als Film-Star Myrna Dalgleish mit einer riesigen
mehr
Veranstaltungen Details
Auf Downton Abbey brechen im Jahr 1928 turbulente Zeiten an: Um die Familienkasse aufzubessern, hat Lady Mary das Anwesen für einen Holly-
wood-Filmdreh zur Verfügung gestellt. Als Film-Star Myrna Dalgleish mit einer riesigen Schar von Filmleuten anreist, steht Downton sofort Kopf. Kein Wunder, dass sich der Earl of Grantham, seine Frau Cora, der Rest der Crawley-Familie und auch das Dienstpersonal nach Erholung sehnen – und die bekommen sie auch, als ihnen die Gräfinwitwe Lady Violet eine überraschende Neuigkeit enthüllt. Von einem früheren Verehrer hat sie eine Villa in Südfrankreich geerbt. Während die Crawleys noch rätseln, wie tief genau das Verhältnis zwischen Lady Violet und dem mysteriösen Mann wohl gegangen sein mag, packen sie auch schon ihre Koffer: Die Familie reist an die sonnige Côte d’Azur, um die Erbschaft in Augenschein zu nehmen.
Reihe der fremdsprachige Film, EngOmdtU
Foto © Focus Features LLC.
Zeit
(Montag) 20:00 - 00:00
Veranstalter
Kulturinitiative KI 08/16info@ki-0816.at
31Mai07:30Kleiner Markt07:30 Marktplatz, Marktplatz, 4810 GmundenVeranstalter: Stadtgemeinde Gmunden

Veranstaltungen Details
Der kleine Wochenmarkt auf dem Marktplatz, seit Generationen ein Geheimtipp, findet jeden Dienstag und Samstag Vormittag statt. Zu diesem Markt kommen vor allem Bäuerinnen und Bauern aus der allernächsten
Veranstaltungen Details
Zeit
(Dienstag) 07:30
Location
Marktplatz
Marktplatz, 4810 Gmunden
Veranstalter
Stadtgemeinde Gmundenstadtamt@gmunden.ooe.gv.at

Veranstaltungen Details
Jeden Dienstag von 7:30 bis 12:00 Uhr Frisches Obst und Gemüse, Fleisch und Wurst vom Fleischer und lokale Spezialitäten bekommen Sie jeden Dienstag in Gmunden am Wochenmarkt. Die schöne Kulisse macht
Veranstaltungen Details
Sollte der Dienstag ein Feiertag sein, wird der Wochenmarkt automatisch auf Montag vorverlegt.
Zeit
(Dienstag) 07:30
Location
Rathausplatz
Rathausplatz, 4810 Gmunden
Veranstalter
Stadtgemeinde Gmundenstadtamt@gmunden.ooe.gv.at