Toscana Congress
Toscanapark 6, 4810 Gmunden
Events at this location
August

Veranstaltungen Details
Die schöne Müllerin Ein Musiktheaterabend (2023) nach dem gleichnamigen Liederzyklus von Franz Schubert (1823) „Das Wandern ist des Müllers Lust …“ Unbeschwert
mehr
Veranstaltungen Details
Die schöne Müllerin
Ein Musiktheaterabend (2023) nach dem gleichnamigen Liederzyklus von Franz Schubert (1823)
„Das Wandern ist des Müllers Lust …“ Unbeschwert beginnt Schuberts Liederzyklus „Die schöne Müllerin“. Und doch entpuppt sich die Geschichte des unglücklich verliebten Müllergesellen schließlich als ein vielschichtiges Ein-Personen-Drama: Der Held ist dem Idealbild seiner Angebeteten vollkommen verfallen. Das Ringen zwischen seinen Gefühlen und seiner Vernunft bringt ihn an den Abgrund des Wahnsinns. In einer szenischen Fassung präsentieren Bassbariton Florian Boesch sowie Regisseur und Puppenspieler Nikolaus Habjan ihren ganz individuellen Zugriff auf den 200 Jahre alten Stoff. Mit der Musicbanda Franui, die sich selbst als „Umspannwerk zwischen Klassik, Volksmusik, Jazz und zeitgenössischer Kammermusik“ bezeichnet, erzählen sie die altbekannte Geschichte neu.
Eine Produktion von Franui und der Staatsoper Unter den Linden Berlin in Koproduktion mit der Elbphilharmonie Hamburg, der Oper Graz, den Bregenzer Festspielen, den Salzkammergut Festwochen Gmunden und dem Musiktheater an der Wien.
Werkeinführung um 18:30 Uhr im Foyer.
Veranstalter: Salzkammergut Festwochen Gmunden
Tickets: www.festwochen-gmunden.at
Zeit
(Samstag) 19:30
Location
Toscana Congress
Toscanapark 6, 4810 Gmunden
Veranstalter

Veranstaltungen Details
Ludwig van Beethoven Ouvertüre zu „Coriolan” op. 62 Ludwig van Beethoven Konzert für Klavier und Orchester Nr.
mehr
Veranstaltungen Details
Ludwig van Beethoven
Ouvertüre zu „Coriolan” op. 62
Ludwig van Beethoven
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 5 Es-Dur op. 73
Johannes Brahms
Symphonie Nr. 1 c-Moll op. 68
Nach den erfolgreichen Konzerten 2018-2020 freut es uns, die Zusammenarbeit mit der Angelika Prokopp Sommerakademie der Wiener Philharmoniker in diesem Jahr fortsetzen zu können. Im Mittelpunkt des diesjährigen Konzerts steht der Komponist Ludwig van Beethoven, ergänzt durch Johannes Brahms.
Seit über zehn Jahren fördert die Angelika Prokopp Sommerakademie der Wiener Philharmoniker die Ausbildung des Orchesternachwuchses. Das Orchesterspiel in höchster Qualität hängt mit dem Aufeinander-Hören, Aufeinander-Eingehen und mit der Flexibilität zwischen den Musiker*innen zusammen – dies wird in der musikalischen Arbeit von Kammermusik in kleinen Gruppen bis zum großen Orchester im Rahmen der Sommerakademie erlernt und geschärft.
Ein wichtiges Ziel der Angelika Prokopp Sommerakademie ist es, jungen Musikern einen Einblick in Traditionen des Orchesterspiels, wie sie von den Wiener Philharmonikern gepflegt werden, zu geben. Das Repertoire legt daher einen starken Schwerpunkt auf in Wien komponierte Musik, besonders auf die Werke der Wiener Klassik. Weiters werden alle Instrumentengruppen ausschließlich von Mitgliedern der Wiener Philharmoniker betreut.
Die Angelika Prokopp Sommerakademie bekennt sich zudem zur Förderung des spezifischen Wiener Orchesterinstrumentariums Wiener Oboe, Wiener Horn und Wiener Pauken. Werkeinführung um 18:30 Uhr im Foyer.
Veranstalter: Salzkammergut Festwochen Gmunden
Tickets: www.festwochen-gmunden.at
Zeit
(Freitag) 19:30
Location
Toscana Congress
Toscanapark 6, 4810 Gmunden