K-Hof Kammerhof Museen Gmunden
Kammerhofgasse 8, 4810 Gmunden
Events by this organizer
Juni

Veranstaltungen Details
Konzert & Text Prophetisches reden Stadtchor Gmunden, Leitung: Gertraud Steinkogler-Wurzinger Garantierte Sitzplätze mit Anmeldung: 07612/794 423, museum@gmunden.ooe.gv.at Mehr
Veranstaltungen Details
Konzert & Text Prophetisches reden Stadtchor Gmunden, Leitung: Gertraud Steinkogler-Wurzinger
Garantierte Sitzplätze mit Anmeldung: 07612/794 423, museum@gmunden.ooe.gv.at
Zeit
(Freitag) 19:00 - 21:30
Location
Bürgerspitalskirche St. Jakob
An der Traunbrücke 1, 4810 Gmunden
Veranstalter
K-Hof Kammerhof Museen GmundenKammerhofgasse 8, 4810 Gmunden

Veranstaltungen Details
Die älteste Kirche Gmundens – die Jakobskirche – feiert heuer ihr 1000-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass gibt der Gmundner Stadtchor dort in der „Langen Nacht der Kirchen“ ein Konzert mit
mehr
Veranstaltungen Details
Die älteste Kirche Gmundens – die Jakobskirche – feiert heuer ihr 1000-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass gibt der Gmundner Stadtchor dort in der „Langen Nacht der Kirchen“ ein Konzert mit zwei Aufführungen um 19.00 und 20.30 Uhr.
Unter dem Titel „Wenn die Propheten einbrächen bei Nacht…“ erklingt Musik von Hildegard von Bingen, J. S. Bach, Leonhard Cohen, Franz Xaver Engelhart, Sofia Gubaidulina, Felix Mendelssohn, Gertraud Steinkogler-Wurzinger, Zoltán Kodály oder auch des Mönchs von Salzburg.
Die prophetische Rede oder das prophetische Berufungserlebnis bilden den inhaltlichen Schwerpunkt der Textauswahl: Neben Hildegard, auf deren Visionen sich die tartarische Komponistin Sofia Gubaidulina bezieht, erleben die Zuhörer etwa auch das titelgebende Gedicht von Nelly Sachs oder eine widerständige Interpretation des “ Magnifikat“ von Dorothee Sölle.
Der Abend beginnt mit einem gregorianischen Choral – Musik aus der Entstehungszeit der Jakobskirche. Die erwähnten mittelalterlichen Gesänge stammen aus der Feder Hildegard von Bingens, der „Deutschen Prophetin des Mittelalters“, wie sie auch genannt wurde.
Nicht zuletzt soll auch auf das in der Spitalkirche hängende restaurierte Gemälde von Julius Benno Hübner verwiesen werden. Es zeigt die erste Prägung des Propheten Samuel: „Hannah bringt Samuel zu Eli“.
Zeit
(Freitag) 19:00 - 22:30
Location
Spitalskirche K-Hof Museen
Veranstalter
K-Hof Kammerhof Museen GmundenKammerhofgasse 8, 4810 Gmunden