Events by this organizer
April

Veranstaltungen Details
Der Konzerttitel „My love is as a fever“ ist dem 147. Sonett von William Shakespeare entnommen. Tobias Moretti und das Ensemble „wood sounds“ auf historischen Instrumenten verweben Musik
mehr
Veranstaltungen Details
Der Konzerttitel „My love is as a fever“ ist dem 147. Sonett von William Shakespeare entnommen. Tobias Moretti und das Ensemble „wood sounds“ auf historischen Instrumenten verweben Musik von Henry Purcell und Texte von William Shakespeare in einem Programm, das von wilden Leidenschaften kündet. Purcell, Dowland, Blow und Preston verschränken sich mit Shakespeare, Rilke, Kafka, Celan und Ostermaier.
Der Abend wurde u.a. im Wiener Konzerthaus und bei den Salzburger Festspielen 2022 mit großem Erfolg aufgeführt.
Die Texte von William Shakespeare sind bereits eine Einstimmung auf den Theaterschwerpunkt des heurigen Festwochensommers, der dem großen englischen Dichter gewidmet sein wird. Im Zentrum steht eine Neuinszenierung von Shakespeares „Der Sturm“.
Veranstalter: Salzkammergut Festwochen Gmunden
Website: www.festwochen-gmunden.at
Tickets: Festwochenbüro Gmunden ( Theatergasse 10 ), www.festwochen-gmunden.at, karten@festwochen-gmunden.at, Tel.: +43 7612 70630-14
Zeit
(Sonntag) 19:30 - 00:00
Location
Toscana Congress
Toscanapark 6, 4810 Gmunden
Veranstalter
Juni

Veranstaltungen Details
Am 19. Jänner dieses Jahres läutete eine Lesung mit Texten des großen österreichischen Europäers Stefan Zweig den Auftakt für das 2024 vor uns liegende Kulturhauptstadt-Jahr ein. Auch die
mehr
Veranstaltungen Details
Am 19. Jänner dieses Jahres läutete eine Lesung mit Texten des großen österreichischen Europäers Stefan Zweig den Auftakt für das 2024 vor uns liegende Kulturhauptstadt-Jahr ein. Auch die Salzkammergut Festwochen Gmunden stellen diesen Schriftsteller ins Zentrum ihrer diesjährigen Eröffnung.
Stefan Zweig war ein großer Musikliebhaber, Musik für ihn immer ein zentrales Thema. Er war mit berühmten Komponisten und Dirigenten befreundet, und er hat das Libretto der Oper „Die schweigsame Frau“ von Richard Strauss verfasst. Gedichte von Zweig wurden von Max Reger vertont. Er sammelte Autographen und besaß unter anderem Manuskripte von Mozart, Schubert, Haydn und Beethoven. Über diese Handschriften versuchte er, das Geheimnis des kreativen Schaffensprozesses der Komponisten zu ergründen.
Die Festwochen freuen sich sehr, Fritz Karl, der seine Karriere als internationaler Film- und Bühnenstar von Gmunden aus startete, als Interpret für Zweigs Texte gewonnen zu haben.
Das Ensemble der Salzkammergut Festwochen Gmunden, das sich im vergangenen Jahr anlässlich des 150-Jahr-Jubiläums des Stadttheaters Gmunden erstmalig formierte, spielt Werke der Komponisten Hugo Wolf, Franz Schubert und Dmitri Schostakowitsch.
Veranstalter: Salzkammergut Festwochen Gmunden
Tickets: www.festwochen-gmunden.at
Zeit
(Donnerstag) 19:30
Veranstalter

Veranstaltungen Details
„Ein Märchen für Erwachsene“ nannte Feuilletonchef Peter Grubmüller das Theaterstück anlässlich seiner österreichischen Erstaufführung am Landestheater Linz. Und tatsächlich arbeitet die junge oberösterreichische Autorin Teresa Dopler mit märchenhaften
mehr
Veranstaltungen Details
„Ein Märchen für Erwachsene“ nannte Feuilletonchef Peter Grubmüller das Theaterstück anlässlich seiner österreichischen Erstaufführung am Landestheater Linz. Und tatsächlich arbeitet die junge oberösterreichische Autorin Teresa Dopler mit märchenhaften Versatzstücken, mit Mythen, in ihrem Theatertext, in dessen Zentrum ein junges Paar und seine Lebensträume stehen. Da gibt es sprechende Obstbäume und eine Palme, die uns an ihren Gedanken teilhaben lässt.
Max und Lisa leben in der ländlichen Idylle von Ternitz und ein eigenes Haus soll ihr junges Glück krönen. „In ihrem zweiten Theaterstück hinterfragt die junge, bereits vielfach ausgezeichnete Dramatikerin die vermeintlichen Gewissheiten und Glücksversprechen unseres westlichen Lebenswandels. Mit feinem Humor und Scharfsinn zerlegt sie sprachliche Fassaden, hinter denen sich die Figuren einzurichten suchen und dabei doch nie ein Zuhause, geschweige denn eine Identität finden.“ (Wiebke Melle, Programmheft Landestheater Linz)
„Teresa Doplers Bilder, Figuren und ihre Sprache sind poetisch, bezaubernd, ja, herzerwärmend lustig und tröstlich. Sie schärft die Wahrnehmung von Natur in ihren unendlichen Details und Kreisläufen, in ihrer Weisheit und Stärke. Die große Leistung der Autorin ist ihr Mut zur Schlichtheit, ihr Vertrauen in ihre Bilder- und Sprachwahl und ihre Liebe zur Natur in eine Form zu bringen.“ (Auszug aus einer Laudatio in Nachtkritik über UNSERE BLAUE AUGEN)
Veranstalter: Salzkammergut Festwochen Gmunden
Tickets: www.festwochen-gmunden.at
Zeit
(Samstag) 19:30
Veranstalter
Juli

Veranstaltungen Details
Szenische Lesung – Theatercollage mit Musik und Film William Shakespeare ist der diesjährige Dichterregent der Salzkammergut Festwochen. Neben der Neuinszenierung
mehr
Veranstaltungen Details
Szenische Lesung – Theatercollage mit Musik und Film
William Shakespeare ist der diesjährige Dichterregent der Salzkammergut Festwochen.
Neben der Neuinszenierung seines Dramas STURM gibt es mit der Collage VERLIEBTE UND VERRÜCKTE ein Projekt, das sich speziell an ein junges und junggebliebenes Publikum wendet. Monologe und Szenen aus Shakespeares berühmtesten Werken von ROMEO UND JULIA über EIN SOMMERNACHTSTRAUM, WAS IHR WOLLT bis HAMLET u. a. werden von Schauspielerinnen und Schauspielern, gemeinsam mit jugendlichen Laien und Schultheaterensembles präsentiert. Es geht um Liebe, Verwechslung, Könige, Narren, Elfen und vieles mehr. Shakespeares Figuren und Zauberwesen zeigen in der unnachahmlichen Poesie und Sprachgewalt des Autors wie aktuell seine Themen und Thesen in unserem Heute sind: „Die Zeit ist aus den Fugen.“
In Zusammenarbeit mit
Kulturinitiative 08/16
kunstkino-kulturkino-kinokultur-kinokunst
Veranstalter: Salzkammergut Festwochen Gmunden
Tickets: www.festwochen-gmunden.at
Zeit
(Mittwoch) 19:30
Location
Hipp Halle
Theresienthalstraße 68, 4810 Gmunden
Veranstalter

Veranstaltungen Details
Philipp Hochmair ist Jedermann. In einem leidenschaftlichen Kraftakt schlüpft er in alle Rollen und macht Hugo von Hofmannsthals Stück zu einem vielstimmigen Monolog. Sein Jedermann ist ein Rockstar.
mehr
Veranstaltungen Details
Philipp Hochmair ist Jedermann. In einem leidenschaftlichen Kraftakt schlüpft er in alle Rollen und macht Hugo von Hofmannsthals Stück zu einem vielstimmigen Monolog. Sein Jedermann ist ein Rockstar. Getrieben von Gitarrenriffs und experimentellen Sounds der Band Die Elektrohand Gottes verwandelt Hochmair das 100 Jahre alte Mysterienspiel in ein apokalyptisches Sprech-Konzert. Jedermann wird als Zeitgenosse erkennbar, der in seiner unstillbaren Gier nach Geld und Rausch verglüht. Das Thema ist zeitlos und zugleich ewig gültig: „Was bleibt von meinem Leben übrig, wenn es ans Sterben geht?“
Philipp Hochmair begann sein Jedermann-Experiment 2013, seither entwickelt er die Performance als Work in Progress weiter. Das Studioalbum „Jedermann Reloaded“ ist nach 5 Jahren Tourerfahrung schließlich ein weiterer Schritt in diesem Experiment. Der Blick kehrt sich nach innen, die Reise führt in Jedermanns Kopf.
Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung open air statt.
Veranstalter: Salzkammergut Festwochen Gmunden
Tickets: www.festwochen-gmunden.at
Zeit
(Freitag) 20:30
Location
Toscanapark
Johann Orth-Allee 23, 4810 Gmunden
Veranstalter

Veranstaltungen Details
Das Salzkammergut-Open-Air mit dem Bruckner Orchester Linz hat sich in den letzten Jahren zu einem unnachahmlichen Ereignis in Klang, Raum und Programmatik entwickelt. 2023 feiern wir 10 Jahre
mehr
Veranstaltungen Details
Das Salzkammergut-Open-Air mit dem Bruckner Orchester Linz hat sich in den letzten Jahren zu einem unnachahmlichen Ereignis in Klang, Raum und Programmatik entwickelt. 2023 feiern wir 10 Jahre Musiktheater – und damit auch die Weltstars, die von Linz aus Karriere an der Met, an der Scala, an der Wiener Staatsoper oder in Bayreuth gemacht haben. Zwei „große Linzer“ sind Stephen Gould und Adrian Eröd, die mit dem Open-Air zum Musiktheater-Geburtstag gratulieren und damit das Flair der großen Opernbühnen an den Traunsee bringen. Stephen Gould, einer der großen Heldentenöre unserer Tage, bringt direkt aus Bayreuth Richard Wagner an den Traunsee, den der Bayreuther Meister kannte, da seine Muse Mathilde Wesendonck in Altmünster residierte. In unzähligen Wagner Rollen ist auch Adrian Eröd auf der ganzen Welt zu hören. Neben Eröd und Gould steht auch die charismatische südafrikanische Sopranistin Erica Eloff auf der Bühne, die ein Publikumsliebling am Musiktheater ist. Diese Reise in Raum und Zeit führt uns aber auch von Wagner weiter in Oscar-gekrönte Sphärenmusiken eines Erich Wolfgang Korngold oder John Williams zu weiteren ohrenschmeichelnden Überraschungen. Großes Ohrenkino in unglaublicher Kulisse!
Das Konzert findet bei jeder Witterung open air statt.
Veranstalter: Festwochen Gmunden
Tickets: www.festwochen-gmunden.at
Zeit
(Samstag) 19:30
Location
Toscanapark
Johann Orth-Allee 23, 4810 Gmunden
Veranstalter

Veranstaltungen Details
Das Salzkammergut-Open-Air mit dem Bruckner Orchester Linz hat sich in den letzten Jahren zu einem unnachahmlichen Ereignis in Klang, Raum und Programmatik entwickelt. 2023 feiern wir 10 Jahre
mehr
Veranstaltungen Details
Das Salzkammergut-Open-Air mit dem Bruckner Orchester Linz hat sich in den letzten Jahren zu einem unnachahmlichen Ereignis in Klang, Raum und Programmatik entwickelt. 2023 feiern wir 10 Jahre Musiktheater – und damit auch die Weltstars, die von Linz aus Karriere an der Met, an der Scala, an der Wiener Staatsoper oder in Bayreuth gemacht haben. Zwei „große Linzer“ sind Stephen Gould und Adrian Eröd, die mit dem Open-Air zum Musiktheater-Geburtstag gratulieren und damit das Flair der großen Opernbühnen an den Traunsee bringen. Stephen Gould, einer der großen Heldentenöre unserer Tage, bringt direkt aus Bayreuth Richard Wagner an den Traunsee, den der Bayreuther Meister kannte, da seine Muse Mathilde Wesendonck in Altmünster residierte. In unzähligen Wagner Rollen ist auch Adrian Eröd auf der ganzen Welt zu hören. Neben Eröd und Gould steht auch die charismatische südafrikanische Sopranistin Erica Eloff auf der Bühne, die ein Publikumsliebling am Musiktheater ist. Diese Reise in Raum und Zeit führt uns aber auch von Wagner weiter in Oscar-gekrönte Sphärenmusiken eines Erich Wolfgang Korngold oder John Williams zu weiteren ohrenschmeichelnden Überraschungen. Großes Ohrenkino in unglaublicher Kulisse! Das Konzert findet bei jeder Witterung open air statt.
Veranstalter: Festwochen Gmunden Tickets: www.festwochen-gmunden.at
Zeit
(Sonntag) 19:30
Location
Toscanapark
Johann Orth-Allee 23, 4810 Gmunden
Veranstalter

Veranstaltungen Details
Nicht ohne Übertreibung handelt es sich bei Hugo Wolf und Franz Schubert um zwei Giganten der Liedkomposition. Die jeweilige Laufbahn scheint durch geheimnisvolle Parallelen miteinander verbunden: Ein kurzes,
mehr
Veranstaltungen Details
Nicht ohne Übertreibung handelt es sich bei Hugo Wolf und Franz Schubert um zwei Giganten der Liedkomposition. Die jeweilige Laufbahn scheint durch geheimnisvolle Parallelen miteinander verbunden: Ein kurzes, ausschließlich an der Musikschöpfung verbundenes Leben, eine immense Schaffenskraft, Beharrlichkeit und deren jeweilige „Todeskrankheit“, wodurch beide ein viel zu kurzes Leben hatten. Hermann Bahr sagte einmal über Hugo Wolf. „Er hatte ein Gefühl für jede leise Biegung des Gedankens, jeden Nebenton des Wortes, jede heimlichste Nuance.“ Mit dem italienischen Liederbuch nach Gedichten von Paul Heyse schuf er ein Meisterwerk der Liedkunst, dem gegenüber steht Franz Schuberts Liedschaffen, Auszüge werden an diesem Abend präsentiert. Patricia Nolz und Martin Häßler sind seit einiger Zeit Teil des Ensembles der Wiener Staatsoper und reüssieren in großen Rollen. An diesem Abend präsentieren sie ihr Können, begleitet von einem der bekanntesten Liedbegleiter, Justus Zeyen. Werkeinführung um 18:30 Uhr im Foyer.
Veranstalter: Salzkammergut Festwochen Gmunden
Tickets: www.festwochen-gmunden.at
Zeit
(Samstag) 19:30
Veranstalter

Veranstaltungen Details
Die junge oberösterreichische Pianistin Lydia Mayr, Preisträgerin zahlreicher nationaler und internationaler Wettbewerbe, wird an diesem Abend in einem Solorecital ein Programm mit Kompositionen aus dem 19. und der
mehr
Veranstaltungen Details
Die junge oberösterreichische Pianistin Lydia Mayr, Preisträgerin zahlreicher nationaler und internationaler Wettbewerbe, wird an diesem Abend in einem Solorecital ein Programm mit Kompositionen aus dem 19. und der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts zum besten geben. Romantische Werke österreichischer bzw. österreich-ungarischer Komponisten stehen späteren Kompositionen sowjetisch-russischer Komponisten gegenüber.
Veranstalter: Salzkammergut Festwochen Gmunden
Tickets: www.festwochen-gmunden.at
Zeit
(Freitag) 19:30
Location
Landesmusikschule Gmunden
Linzerstraße 38, 4810 Gmunden