Stadtgemeinde Gmunden / Stadtentwicklung / Kultur
Kulturamt@gmunden.ooe.gv.at
Rathausplatz 1, 4810 Gmunden
Events by this organizer
Februar

Veranstaltungen Details
Ein Stück Keramikkunst-Zeigeschichte breitet das K-Hof Kammerhof Museum in einer sechsmonatigen Ausstellung aus, jenes der Gruppe H. Dieses Kollektiv bildeten sieben herausragende KeramikkünstlerInnen: Gudrun Wittke-Baudisch, Franz Josef Altenburg, Anton Raidel,
mehr
Veranstaltungen Details
Ein Stück Keramikkunst-Zeigeschichte breitet das K-Hof Kammerhof Museum in einer sechsmonatigen Ausstellung aus, jenes der Gruppe H. Dieses Kollektiv bildeten sieben herausragende KeramikkünstlerInnen: Gudrun Wittke-Baudisch, Franz Josef Altenburg, Anton Raidel, Wolfgang von Wersin, Walter Stoisser, Waltraud Setz (verheiratete Pawlowski) und Peter Mairinger, die von 1968 bis 1993 in unterschiedlicher Intensität Entwürfe für die Serienprodukti0n der Manufaktur lieferten. In Serie gingen die Vorschläge selten, dafür entstanden zu Hauf Unikate herausragender angewandter Kunst.
Zur Ausstellung ist ein prächtiger Bildband von René Edenhofer erschienen, der im K-Hof erworben werden kann.
Dauer: bis 26. 2. 2023
Das Foto zeigt das „Sparhaus“ von Franz Josef Altenburg, einer der wenigen Entwürfe, die auch in Serie gingen.
Foto © René Edenhofer
Zeit
Month Long Event (August)
Veranstalter
Stadtgemeinde Gmunden / Stadtentwicklung / KulturKulturamt@gmunden.ooe.gv.at Rathausplatz 1, 4810 Gmunden

Veranstaltungen Details
Die in Regau beheimatete Malerin und Maltherapeutin Birgit Würtinger führt in einer Ausstellung in der BürgerInnen-Servicestelle Am Graben jene Faszination vor Augen, die Berge und im Besonderen der Traustein auf
mehr
Veranstaltungen Details
Die in Regau beheimatete Malerin und Maltherapeutin Birgit Würtinger führt in einer Ausstellung in der BürgerInnen-Servicestelle Am Graben jene Faszination vor Augen, die Berge und im Besonderen der Traustein auf sie ausüben. Das Licht am Berg einzufangen, ist eine spezielle Qualität der zur Abstraktion neigenden Acrylgemälde.
Birgit Würtinger über sich selbst: „Mittlerweile bin ich bekannt an ungewöhnlichen Orten auszustellen, so auch auf dem Traunstein im Naturfreundehaus auf 1580m. Inspiriert durch das Besteigen des Berges, die Lichtspiele bei Sonnenuntergang und den Aufenthalt rund um den Traunstein entstanden bei mir die Motive schon bald im Inneren.
Ein Projekt war geboren, Lichteffekte und Emotionen wurden mit Farbe und Spachtel auf die Leinwand gebracht. Von Anfang an war klar, dass ich die Bilder selber auf den Berg hinaufbringe. Mit Hilfe von Freunden und Familie war dies gelungen, im Juni 2021 fand in gemütlicher Runde die Vernissage statt, die Hüttenwirte unterstützten dieses Projekt sehr und waren von der Gestaltung der Wände begeistert, so blieben die Bilder für zwei Saisonen im Naturfreundehaus ausgestellt.“
Um die Werke auch den Menschen im Tal zu zeigen, gibt es die Ausstellung im Bürgerservice.
Bürgermeister Stefan Krapf eröffnet die Schau am Donnerstag, 17. 11., um 19 Uhr im Beisein der Künstlerin. Sie dauert bis Frühjahr 2023.
Birgit Würtingers Website: www.bim-coaching.at
Zeit
Month Long Event (November)
Location
Bürgerservicestelle Am Graben
Am Graben 2, 4810 Gmunden
Veranstalter
Stadtgemeinde Gmunden / Stadtentwicklung / KulturKulturamt@gmunden.ooe.gv.at Rathausplatz 1, 4810 Gmunden

Veranstaltungen Details
Nach zwei Jahren pandemie-bedingter Zwangspause endlich wieder ein kräftiges Lebenszeichen des Faschings! Die Stadtgemeinde öffnet bei freiem Eintritt das Rathaus für ein Gschnas. Das Motto, ein Schlagertitel von Roberto Blanco, soll
Veranstaltungen Details
Nach zwei Jahren pandemie-bedingter Zwangspause endlich wieder ein kräftiges Lebenszeichen des Faschings! Die Stadtgemeinde öffnet bei freiem Eintritt das Rathaus für ein Gschnas.
Das Motto, ein Schlagertitel von Roberto Blanco, soll signalisieren, dass man Krisenzeiten dann besser durchsteht, wenn auch Spaß und Ausgelassenheit ihren Platz haben.
Foto © AdobeStock
Zeit
(Montag) 19:00 - 23:59
Location
Rathaus
Veranstalter
Stadtgemeinde Gmunden / Stadtentwicklung / KulturKulturamt@gmunden.ooe.gv.at Rathausplatz 1, 4810 Gmunden
März

Veranstaltungen Details
Die in Regau beheimatete Malerin und Maltherapeutin Birgit Würtinger führt in einer Ausstellung in der BürgerInnen-Servicestelle Am Graben jene Faszination vor Augen, die Berge und im Besonderen der Traustein auf
mehr
Veranstaltungen Details
Die in Regau beheimatete Malerin und Maltherapeutin Birgit Würtinger führt in einer Ausstellung in der BürgerInnen-Servicestelle Am Graben jene Faszination vor Augen, die Berge und im Besonderen der Traustein auf sie ausüben. Das Licht am Berg einzufangen, ist eine spezielle Qualität der zur Abstraktion neigenden Acrylgemälde.
Birgit Würtinger über sich selbst: „Mittlerweile bin ich bekannt an ungewöhnlichen Orten auszustellen, so auch auf dem Traunstein im Naturfreundehaus auf 1580m. Inspiriert durch das Besteigen des Berges, die Lichtspiele bei Sonnenuntergang und den Aufenthalt rund um den Traunstein entstanden bei mir die Motive schon bald im Inneren.
Ein Projekt war geboren, Lichteffekte und Emotionen wurden mit Farbe und Spachtel auf die Leinwand gebracht. Von Anfang an war klar, dass ich die Bilder selber auf den Berg hinaufbringe. Mit Hilfe von Freunden und Familie war dies gelungen, im Juni 2021 fand in gemütlicher Runde die Vernissage statt, die Hüttenwirte unterstützten dieses Projekt sehr und waren von der Gestaltung der Wände begeistert, so blieben die Bilder für zwei Saisonen im Naturfreundehaus ausgestellt.“
Um die Werke auch den Menschen im Tal zu zeigen, gibt es die Ausstellung im Bürgerservice.
Bürgermeister Stefan Krapf eröffnet die Schau am Donnerstag, 17. 11., um 19 Uhr im Beisein der Künstlerin. Sie dauert bis Frühjahr 2023.
Birgit Würtingers Website: www.bim-coaching.at
Zeit
Month Long Event (November)
Location
Bürgerservicestelle Am Graben
Am Graben 2, 4810 Gmunden
Veranstalter
Stadtgemeinde Gmunden / Stadtentwicklung / KulturKulturamt@gmunden.ooe.gv.at Rathausplatz 1, 4810 Gmunden