März
keine Veranstaltungen
April

Veranstaltungen Details
Der Konzerttitel „My love is as a fever“ ist dem 147. Sonett von William Shakespeare entnommen. Tobias Moretti und das Ensemble „wood sounds“ auf historischen Instrumenten verweben Musik
mehr
Veranstaltungen Details
Der Konzerttitel „My love is as a fever“ ist dem 147. Sonett von William Shakespeare entnommen. Tobias Moretti und das Ensemble „wood sounds“ auf historischen Instrumenten verweben Musik von Henry Purcell und Texte von William Shakespeare in einem Programm, das von wilden Leidenschaften kündet. Purcell, Dowland, Blow und Preston verschränken sich mit Shakespeare, Rilke, Kafka, Celan und Ostermaier.
Der Abend wurde u.a. im Wiener Konzerthaus und bei den Salzburger Festspielen 2022 mit großem Erfolg aufgeführt.
Die Texte von William Shakespeare sind bereits eine Einstimmung auf den Theaterschwerpunkt des heurigen Festwochensommers, der dem großen englischen Dichter gewidmet sein wird. Im Zentrum steht eine Neuinszenierung von Shakespeares „Der Sturm“.
Veranstalter: Salzkammergut Festwochen Gmunden
Website: www.festwochen-gmunden.at
Tickets: Festwochenbüro Gmunden ( Theatergasse 10 ), www.festwochen-gmunden.at, karten@festwochen-gmunden.at, Tel.: +43 7612 70630-14
Zeit
(Sonntag) 19:30 - 00:00
Location
Toscana Congress
Toscanapark 6, 4810 Gmunden
Veranstalter
29April19:00- 00:00Faltenradio19:00 - 00:00 MEZZO Ohlsdorf, Hauptstraße 41, 4694 Ohlsdorf

Veranstaltungen Details
Ein Faltenradio-Konzert bedeutet eine Art musikalische Bewusstseinserweiterung. Dabei sind die vier Herren nicht immer bequem. Ihr Zustand zur bierstemmenden und marschmusizierenden Landschicht reicht von ironischem Augenzwinkern bis zu
mehr
Veranstaltungen Details
Ein Faltenradio-Konzert bedeutet eine Art musikalische Bewusstseinserweiterung. Dabei sind die vier Herren nicht immer bequem. Ihr Zustand zur bierstemmenden und marschmusizierenden Landschicht reicht von ironischem Augenzwinkern bis zu ernstzunehmender Kritik an allerlei bigotten Manieren. Einem aber gilt Faltenradios ungeteilte Liebe – der echten Volksmusik, egal aus welchem Winkel Österreichs oder dem angrenzenden Ausland. Immer wieder überrascht die Formation mit neuen Zugängen zu bekannten Stücken oder bislang ungehörten Kleinoden von heiter-lebensfroh bis romantisch-verträumt.
Veranstalter: Salzkammergut Festwochen Gmunden Website: www.festwochen-gmunden.at
Tickets: Festwochenbüro Gmunden ( Theatergasse 10 ), www.festwochen-gmunden.at, karten@festwochen-gmunden.at, Tel.: +43 7612 70630-14
Zeit
(Samstag) 19:00 - 00:00
Location
MEZZO Ohlsdorf
Hauptstraße 41, 4694 Ohlsdorf
Mai

Veranstaltungen Details
Bei "Gmunden rockt" gastieren die Sportfreude mit ihrem neuen Album "Jeder nur ein X".
Veranstaltungen Details
Bei „Gmunden rockt“ gastieren die Sportfreude mit ihrem neuen Album „Jeder nur ein X“.
Zeit
(Samstag) 20:00 - 23:00
Location
Rathausplatz
Rathausplatz, 4810 Gmunden
Veranstalter

Veranstaltungen Details
Mit Hubert von Goisern fing vor genau zehn Jahren die Erfolgsgeschichte der Gmundner Agentur floro an. Der "Goiserer" gab den Anfängern die Chance und trat für sie auf dem Rathausplatz
Veranstaltungen Details
Mit Hubert von Goisern fing vor genau zehn Jahren die Erfolgsgeschichte der Gmundner Agentur floro an. Der „Goiserer“ gab den Anfängern die Chance und trat für sie auf dem Rathausplatz auf.
Florian Werner und Robert Zauner sind ihm bis heute dafür dankbar.
Diesmal gastiert HvG bei „Gmunden rockt“ mit seinem Programm „Neue Zeiten, alte Zeichen“. „Wia die Zeit vageht…!“
Foto © Konrad Fersterer
Zeit
(Sonntag) 20:00 - 23:00
Location
Rathausplatz
Rathausplatz, 4810 Gmunden
Veranstalter
Juni

Veranstaltungen Details
Am 19. Jänner dieses Jahres läutete eine Lesung mit Texten des großen österreichischen Europäers Stefan Zweig den Auftakt für das 2024 vor uns liegende Kulturhauptstadt-Jahr ein. Auch die
mehr
Veranstaltungen Details
Am 19. Jänner dieses Jahres läutete eine Lesung mit Texten des großen österreichischen Europäers Stefan Zweig den Auftakt für das 2024 vor uns liegende Kulturhauptstadt-Jahr ein. Auch die Salzkammergut Festwochen Gmunden stellen diesen Schriftsteller ins Zentrum ihrer diesjährigen Eröffnung.
Stefan Zweig war ein großer Musikliebhaber, Musik für ihn immer ein zentrales Thema. Er war mit berühmten Komponisten und Dirigenten befreundet, und er hat das Libretto der Oper „Die schweigsame Frau“ von Richard Strauss verfasst. Gedichte von Zweig wurden von Max Reger vertont. Er sammelte Autographen und besaß unter anderem Manuskripte von Mozart, Schubert, Haydn und Beethoven. Über diese Handschriften versuchte er, das Geheimnis des kreativen Schaffensprozesses der Komponisten zu ergründen.
Die Festwochen freuen sich sehr, Fritz Karl, der seine Karriere als internationaler Film- und Bühnenstar von Gmunden aus startete, als Interpret für Zweigs Texte gewonnen zu haben.
Das Ensemble der Salzkammergut Festwochen Gmunden, das sich im vergangenen Jahr anlässlich des 150-Jahr-Jubiläums des Stadttheaters Gmunden erstmalig formierte, spielt Werke der Komponisten Hugo Wolf, Franz Schubert und Dmitri Schostakowitsch.
Veranstalter: Salzkammergut Festwochen Gmunden
Tickets: www.festwochen-gmunden.at
Zeit
(Donnerstag) 19:30
Veranstalter

Veranstaltungen Details
„Ein Märchen für Erwachsene“ nannte Feuilletonchef Peter Grubmüller das Theaterstück anlässlich seiner österreichischen Erstaufführung am Landestheater Linz. Und tatsächlich arbeitet die junge oberösterreichische Autorin Teresa Dopler mit märchenhaften
mehr
Veranstaltungen Details
„Ein Märchen für Erwachsene“ nannte Feuilletonchef Peter Grubmüller das Theaterstück anlässlich seiner österreichischen Erstaufführung am Landestheater Linz. Und tatsächlich arbeitet die junge oberösterreichische Autorin Teresa Dopler mit märchenhaften Versatzstücken, mit Mythen, in ihrem Theatertext, in dessen Zentrum ein junges Paar und seine Lebensträume stehen. Da gibt es sprechende Obstbäume und eine Palme, die uns an ihren Gedanken teilhaben lässt.
Max und Lisa leben in der ländlichen Idylle von Ternitz und ein eigenes Haus soll ihr junges Glück krönen. „In ihrem zweiten Theaterstück hinterfragt die junge, bereits vielfach ausgezeichnete Dramatikerin die vermeintlichen Gewissheiten und Glücksversprechen unseres westlichen Lebenswandels. Mit feinem Humor und Scharfsinn zerlegt sie sprachliche Fassaden, hinter denen sich die Figuren einzurichten suchen und dabei doch nie ein Zuhause, geschweige denn eine Identität finden.“ (Wiebke Melle, Programmheft Landestheater Linz)
„Teresa Doplers Bilder, Figuren und ihre Sprache sind poetisch, bezaubernd, ja, herzerwärmend lustig und tröstlich. Sie schärft die Wahrnehmung von Natur in ihren unendlichen Details und Kreisläufen, in ihrer Weisheit und Stärke. Die große Leistung der Autorin ist ihr Mut zur Schlichtheit, ihr Vertrauen in ihre Bilder- und Sprachwahl und ihre Liebe zur Natur in eine Form zu bringen.“ (Auszug aus einer Laudatio in Nachtkritik über UNSERE BLAUE AUGEN)
Veranstalter: Salzkammergut Festwochen Gmunden
Tickets: www.festwochen-gmunden.at
Zeit
(Samstag) 19:30