Februar, 2023

Veranstaltungen Details
Die Wirtschaftskammer und die Klima- und Energie-Modellregionen (KEM) arrangieren einen Informationsabend mit abschließender Podiumsdiskussion. Referate: Solarwende in der Region: Möglichkeiten des Solarkatasters und unsere (Solar-)Potentiale Christian Hummelbrunner (KEM Traunsteinregion), Sybille Chiari (KEM Vöckla-Ager),
mehr
Veranstaltungen Details
Die Wirtschaftskammer und die Klima- und Energie-Modellregionen (KEM) arrangieren einen Informationsabend mit abschließender Podiumsdiskussion.
Referate:
Solarwende in der Region: Möglichkeiten des Solarkatasters und unsere (Solar-)Potentiale
Christian Hummelbrunner (KEM Traunsteinregion), Sybille Chiari (KEM Vöckla-Ager), Bernhad Krug (KEM Attersee-Attergau)
Wohin mit den Überschüssen? Kurz- und langfristige Verteilungs- und Speichermöglichkeiten
Thomas Hochleitner (EEG-Gründer, Energie-Pionier und Verfahrenstechniker)
Netzausbau und -Stabilität: Herausforderungen und Perspektiven rund um den Erneuerbaren-Ausbau
Wolfgang Denk (Netz Oberösterreich)
Podiumsdiskussion mit Wolfgang Denk (Netz OÖ), Thomas Hochleitner (Gründer der ersten Erneuerbaren Energiegemeinschaft), Christian Hummelbrunner (Projektleiter des Solarkatasters) und Martina Prechtl-Grundnig (Vorsitzende des Ausschusses für Energie und Nachhaltigkeit der Stadt Gmunden, Geschäftsführerin des Dachverbands Erneuerbare Energie Österreich)
Foto © AdobeStock
Zeit
(Montag) 19:00 - 22:00
Location
Wirtschaftskammer Gmunden
Miller von Aichholzstraße 50, 4810 Gmunden