Juli, 2022

Veranstaltungen Details
Arthur Schnitzlers Fräulein Else, ein Klassiker aus dem Jahr 1924, ist im Heute gelandet. Und das so deutlich, so energisch, dass es keine Frage ist,
mehr
Veranstaltungen Details
Arthur Schnitzlers Fräulein Else, ein Klassiker aus dem Jahr 1924, ist im Heute gelandet. Und das so deutlich, so energisch, dass es keine Frage ist, warum das Fräulein keine Rolle mehr spielt.
Thomas Arzt schreibt für die 15-jährige Else einen Monolog, der zwar angelehnt ist an Arthur Schnitzlers Text, der jedoch komplett im Heute verortet ist. Sprache, Themen, Träume, Probleme der jungen Else sind Sujets der „Generation Selfie und TikTok“. Es geht um Auflehnung gegen Konventionen und die Suche nach Anerkennung, um Intimität und Abgrenzung. Wie dehnbar ist der jeweilige persönliche Moralbegriff?
Die Konflikte von Schnitzlers Else bilden oftmals immer noch die Grundlage der Probleme heutiger junger Frauen – der Blick und die Erwartungshaltung unserer Gesellschaft auf sie.
Regisseurin Anna Stiepani, die erste Arbeiten am Burgtheater, am Schauspiel Bochum und am Staatstheater Nürnberg realisiert hat, richtet den Text als szenische Lesung ein – mit Alina Fritsch (Foto) in der Hauptrolle.
Foto © Jeanne Degraa
Zeit
(Mittwoch) 19:30 - 00:00
Veranstalter
Salzkammergut Festwochen Gmundenoffice@festwochen-gmunden.at