Oktober, 2022

Veranstaltungen Details
Anita Hufnagl, Vital- und Ernährungstrainerin, Kräuterpädagogin und Kindergesundheitstrainerin, referiert beim Verein "Frauen in Bewegung" über Sauerteig und Milchverarbeitung (Kefir, Joghurt, …) und die Herstellung von veganem Streichkäse auf
mehr
Veranstaltungen Details
Fermentieren ist ein absoluter Trend in unserer Ernährung und immer mehr gesundheitsbewusste Menschen schätzen diese Möglichkeit, die uns wieder zurück zu unseren Wurzeln bringt. Das Haltbarmachen durch Milchsäuregärung bringt uns eine perfekte Möglichkeit, Lebensmittel und Getränke auf sehr einfache und energiesparende Weise haltbar zu machen und nebenbei einen riesengroßen Beitrag für unsere Gesundheit zu leisten! Die wertvollen Inhaltsstoffe von Pflanzen werden dabei um das Vielfache potenziert und die vielen unendlichen Geschmacksrichtungen und Aromen verwöhnen unseren Gaumen! Das wussten schon unsere Großeltern! Lass Dich auf dieses Experiment ein!
1. Was ist Fermentation und nach welchem Prinzip funktioniert sie?
2. Welche Gründe gibt es, zu fermentieren?
3. Welche Arten von Fermentation gibt es? – Getränke wie Wasserkefir, Kombucha – Sauerteig – Milchverarbeitung (Joghurt, Milchkefir, vegane Varianten) – Gemüsefermentation (Sauerkraut, Kimchi, Gemüse aller Art,…)
Beitrag: MG: € 15,- / NMG : € 17,-
Anmeldung erforderlich (Mindestteilnehmerinnenzahl: 6 Personen)
Zeit
(Freitag) 17:30 - 19:30
Location
Frauen in Bewegung Büro
Esplanade 23, 4810 Gmunden
Veranstalter
Frauen in Bewegungoffice@fraueninbewegung.at Esplanade 23, 4810 Gmunden