Oktober, 2022

Veranstaltungen Details
Fünf erleuchtete Lichtskulpturen, herbstliche Dunkelheit, Wasser und Natur: Bei „LIGHT & PAPER“ werden an drei Freitagen im Oktober (7., 14., 21.) von jeweils 21 -23 Uhr von den Künstlerinnen Petra
mehr
Veranstaltungen Details
Fünf erleuchtete Lichtskulpturen, herbstliche Dunkelheit, Wasser und Natur: Bei „LIGHT & PAPER“ werden an drei Freitagen im Oktober (7., 14., 21.) von jeweils 21 -23 Uhr von den Künstlerinnen Petra Kodym, Ingeborg Rauss, Verena Schatz, Sylvia Vorwagner und Heidi Zednik gestaltete
Lichtskulpturen an drei eindrucksvollen Wasser-Orten im Salzkammergut (Almsee, Traunsee, Traun) zu Wasser gelassen.
Als „Slow“-Kultur-Event inszeniert, stehen dabei die Faszination an Ruhe und Reduktion inmitten der Schönheit der Naturlandschaft des Salzkammerguts im Zentrum. Papier wird bei „LIGHT & PAPER“ zu einem sinnlich erlebbaren Material mit faszinierend vielfältigen
Gestaltungsmöglichkeiten. Wie Laternen erleuchten die Lichtskulpturen das herbstliche Dunkel und schaffen an den Orten, wo sie zu Wasser gelassen werden eine geheimnisvoll-schöne Atmosphäre, die zum Innehalten und Genuss des Augenblicks einlädt.
Bei der „Langen Nacht der Industriekultur“ am 1. September werden die Lichtskulpturen als „Work-in-Progress“ im Papiermachermuseum Steyrermühl-Laakirchen präsentiert. Nach den „Wasser“-Terminen im Oktober sind sie dann auch im Rahmen der Ausstellung „LIGHT & PAPER“ im Papiermachermuseum zu sehen.
Inspiriert vom japanischen Washi Akari Art Festival, ist „LIGHT & PAPER“ eine Veranstaltung des Österreichischen Papiermachermuseums, des Papierkunsthandwerksmarkts Paper Flair und der Kreativ-Werkstatt Otelo eGen. Finanziert wird das Projekt von LEADER aus den Mitteln von Land, Bund und Europäischer Union.
Schlechtwetter-Ersatztermin im Toscanapark: 11. November, 16.30 – 18.30 Uhr
Letzter Wasser-Termin: Fr., 21. 10., 18.30 – 20:30 Uhr, Traun beim Papiermachermuseum (Ersatztermin: 18. 11., 16.30 – 18.30 Uhr)
November 2022 – 31. März 2023 Ausstellung im Papiermachermuseum
Foto © Maria Rockvam
Zeit
(Freitag) 18:30 - 20:30
Location
Toscanapark
Johann Orth-Allee 23, 4810 Gmunden